Der Stoff Ihrer Möbel spielt eine wichtige Rolle für Aussehen, Haltbarkeit und Pflege. Polyester zum Beispiel ist ein äußerst strapazierfähiges und pflegeleichtes Material, das sich besonders für aktive Haushalte mit Kindern oder Haustieren eignet. Naturfasern wie Baumwolle hingegen fühlen sich weich und luxuriös an, erfordern aber in der Regel mehr Pflege und Aufmerksamkeit. Daher ist es wichtig, die Art des Stoffes entsprechend der zu erwartenden Nutzung des Möbels zu wählen: Strapazierfähige, leicht zu reinigende Materialien sind ideal für die tägliche Beanspruchung, während feinere Stoffe besser für Räume mit weniger Aktivität geeignet sind.
Technische Erklärung: Die Stoffqualität wird häufig anhand des Martindale-Wertes gemessen, der angibt, wie viele Scheuerbewegungen ein Stoff aushalten kann, bevor er Anzeichen von Verschleiß zeigt. Für den täglichen Gebrauch zu Hause sollte der Wert mindestens 20 betragen.000, während für Möbel, die intensiv genutzt werden, ein Martindale-Wert von 50 gilt.000 oder mehr.
Die Bewertung der Füllung ist ebenfalls von wesentlicher Bedeutung. Die Skala reicht von 1 bis 5, wobei 1 für ein hohes Risiko von Fusseln und 5 für ein minimales Risiko steht. Möbel, die häufig benutzt werden, sollten einen Stoff mit einem hohen Pilling-Wert haben, damit sie länger schön bleiben.
Die Farbechtheit, die auf einer Skala von 1 bis 8 gemessen wird, gibt an, wie gut der Stoff dem Ausbleichen bei Lichteinwirkung widersteht. Ein höherer Wert bedeutet, dass die Farben länger schön bleiben.
Bei Magelig legen wir Wert auf ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Funktionalität und Haltbarkeit. Alle unsere Stoffe werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Anforderungen an Design und Qualität entsprechen.