Reklamation

Ihre Zufriedenheit hat für uns Priorität – So reichen Sie eine Reklamation ein

Bei Magelig ist es uns wichtig, dass Sie mit den Produkten, die Sie von uns erhalten, vollkommen zufrieden sind. Wir legen großen Wert darauf, handgefertigte Möbel von höchster Qualität zu liefern. Falls Sie jedoch ein fehlerhaftes oder beschädigtes Produkt erhalten, sind wir hier, um Ihnen schnell und effizient zu helfen.

So reichen Sie eine Reklamation ein

Falls Sie eine Reklamation einreichen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter customer@magelig.com. Um Ihre Reklamation so schnell wie möglich bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Informationen:

  • Bestellnummer: Damit wir Ihre Bestellung in unserem System schnell finden können.
  • Beschreibung des Problems/Fehlers: Bitte geben Sie eine kurze, präzise Beschreibung des Problems an. Je detaillierter Ihre Erklärung ist, desto besser können wir die Situation beurteilen.
  • Bilder des Produkts, der Verpackung und des Versandetiketts: Bilder helfen uns, den Schaden oder Fehler besser zu verstehen und erleichtern die Kommunikation mit unseren Lieferanten oder Versandpartnern. Bitte machen Sie Fotos des Produkts aus verschiedenen Winkeln sowie von der Verpackung und dem Versandetikett.

So helfen wir Ihnen weiter

Sobald wir Ihre Reklamation mit den erforderlichen Informationen erhalten haben, beginnen wir sofort mit der Bearbeitung Ihres Falls. Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich eine Lösung zu finden – sei es eine Reparatur, ein Umtausch oder eine Rückerstattung. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden, damit Sie wissen, was passiert und wann Sie mit einer Lösung rechnen können.

Wichtige Informationen zur Rücksendung

Alle Artikel, die im Rahmen einer Reklamation zurückgesendet werden, müssen sicher verpackt sein. Es ist wichtig, dass die Ware ordnungsgemäß verpackt wird, um weitere Schäden während des Transports zu vermeiden. Sie können entweder die Originalverpackung oder eine ähnliche Verpackung verwenden. Falls wir eine Abholung oder einen Umtausch des Produkts arrangieren, erfolgt dies auf die gleiche Weise wie die ursprüngliche Lieferung.

Für weitere Informationen zu unserer Rückgabepolitik und den Bedingungen besuchen Sie bitte unsere Rückgabeseite.

Reklamationsrecht

Beim Kauf in unserem Onlineshop gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Warenkauf.
Das bedeutet, dass Sie eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten haben.

Wenn Ihre Reklamation berechtigt ist, haben Sie je nach Situation Anspruch auf eine Reparatur, einen Umtausch, eine Rückerstattung oder eine Preisminderung.

Sie müssen uns innerhalb einer „angemessenen Frist“ nach Entdeckung des Mangels darüber informieren. Wenn Sie innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Fehlers reklamieren, gilt Ihre Reklamation stets als rechtzeitig.

Ist die Reklamation berechtigt, erstatten wir Ihre (angemessenen) Versandkosten. Die Ware muss stets sicher verpackt zurückgesendet werden. Bewahren Sie bitte den Versandbeleg auf, damit wir Ihnen die Versandkosten zurückerstatten können.

Rücksendung an:

Magelig.dk

Kohaven 27

5300 Kerteminde

Wir akzeptieren nur Pakete, die direkt an unsere Adresse gesendet werden.

Wenn Sie die Ware zurücksenden, legen Sie bitte eine detaillierte Beschreibung des Problems bei.

Beschwerdeverfahren

Falls Sie als Verbraucher eine Beschwerde über Ihren Kauf einreichen möchten, kontaktieren Sie bitte customer@magelig.com. Falls wir keine zufriedenstellende Lösung finden können, können Sie eine Beschwerde an Nævnenes Hus, Toldboden 2, 8800 Viborg über das Beschwerdeportal für Nævnenes Hus einreichen.

Um eine Beschwerde einzureichen, muss der Wert der Ware oder Dienstleistung mindestens 1.110 DKK und höchstens 100.000 DKK betragen. Die Bearbeitung einer Beschwerde ist gebührenpflichtig.

Wenn Sie in einem e-mærket Onlineshop einkaufen, können Sie Ihren Fall kostenlos von e-mærket prüfen lassen – unabhängig vom Betrag. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wenn Sie in einem anderen EU-Land als Dänemark wohnen, können Sie eine Beschwerde über das Online-Beschwerdeportal der EU-Kommission einreichen: http://ec.europa.eu/odr